das vergangene Jahr hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt und an vielen Stellen gezeigt, worauf es wirklich ankommt: Gemeinschaft, Solidarität, Kreativität und die Besinnung auf das Wesentliche. Das gilt für unsere unmittelbare Umgebung - Familie, Freund*innen, Nachbarschaft - genauso wie für weit entfernt liegende Länder und die dort lebenden Menschen. In diesem Newsletter liegt unser Schwerpunkt auf Nepal und unseren vielfältigen Filzprodukten.
Das Recht aller Menschen auf ein gutes Leben, die Bekämpfung von Armut, der Klimaschutz sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern sind wesentliche Ziele des Fairen Handels und eine wichtige Motivation für unsere Arbeit im Weltladen. Wir setzen auch im neuen Jahr auf Ihre Treue und Unterstützung, um mit dem Verkauf unserer fair gehandelten Produkte weltweit sichere Einkommen und menschenwürdige Arbeitsbedingungen vor allem für Kleinbäuer*innen und -produzent*innen und ihre Familien zu ermöglichen.
Der Laden bleibt vorerst bis zum 10. Januar weiter geschlossen. Sie können für Ihre Einkäufe bei uns ab Montag, 04.01.21, gerne weiter unseren Bestell- und Abholservice nutzen. Wir hoffen, dass wir danach wieder zu unseren regulären Öffnungszeiten für Sie da sein können. Bitte beachten Sie, dass wir im neuen Jahr unsere Öffnungszeiten am Samstag auf 11.00 - 16.00 Uhr verlegt haben.
Wir wünschen Ihnen einen optimistischen Blick aufs neue Jahr und freuen uns auf Ihren Besuch
Das A Janela Team
Unsere Bereitschaftszeiten für die Abholung der Bestellungen
Montag bis Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag 11.00 - 13.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung per mail oder Telefon
info@ajanela.de 030/88680877
Eine Auswahl aus unserem Sortiment finden Sie hier
Dies und das Öko-faire Damenmode
Zahlung mit Scheckkarte oder per Überweisung erwünscht
am Dienstag, 12.01.2021, 17.00 - 18.30 Uhr
online per Zoom
Charlottenburg-Wilmersdorf ist seit 2011 Fairtrade-Town. Dieser Titel
wird jeweils für zwei Jahre für besonderes Engagement der Gemeinde für
den Fairen Handel vergeben. Die Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit
der Kampagne wird von einer
Steuerungsgruppe aus Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft koordiniert.
Mehr Informationen im Flyer der Fairtrade-Town Charlottenburg-Wilmersdorf
Wenn Sie in der Steuerungsgruppe mitarbeiten möchten, melden Sie sich
bitte per mail unter a.janela@ewsl.de. Wir senden Ihnen dann die
Zugangsdatenmzur Online-Sitzung zu.
Berlin ist seit 2018 Fairtrade-Town. Jetzt bekommt die Stadt mit der Hauptstadt-Schokolade "Berliner Bohne" ein starkes Flaggschiff an die Seite gestellt, das zwischen Spree und Havel die Flagge hisst für ein Faires Berlin.
Süß und zart bitter, vollmundig rund und mit Ecken & Kanten.
Das ist Berlin und so schmeckt die faire Hauptstadt-Schokolade!
100 % Fair, 100% Bio
in den Sorten Vollmilch & Zartbitter
bei uns im Weltladen erhältlich!
Nepal mit dem Himalaya-Gebirge ist ein Eldorado für Bergsteiger*innen und Natur-Tourist*innen. Doch das alltägliche Leben der Menschen ist von Entbehrung und Armut geprägt. Das Land gehört zu den ärmsten Ländern der Welt.
Das Corona-Virus lähmt das Himalaya-Land seit März mit immer wiederkehrenden harten Ausgangssperren. Staatliche Hilfen gibt es nicht. Damit sind und bleiben die Menschen von Hilfsorganisationen abhängig.
Besondere Unterstützung in Krisenzeiten brauchen kranke Menschen und Menschen mit Behinderungen. Der Verein Nepra e.V. setzt sich seit vielen Jahren für Hilfe und Unterstützung zu einem selbständigen Leben für Leprakranke in Nepal ein. Er kooperiert eng mit unseren Handelspartner*innen und hilft darüberhinaus mit Zuwendungen.
Sie können die Arbeit des Vereins auch mit Spenden unterstützen.
Mehr Informationen zur Arbeit des Vereins finden Sie hier