Argentinien ist zum fünftgrößten weinproduzierenden Land der Welt aufgestiegen. Gute klimatische und geographische Bedingungen lassen die Weine hervorragend gedeihen. Aufgrund der relativ geringen Luftfeuchtigkeit sind die Pflanzen weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten, was auch ökologischen Weinanbau ermöglicht. Besonders die Rebsorten Malbec und Torrontes stehen für die Qualitätsweine aus Argentinien.
Die Winzerkooperative „La Riojana“ hat 2000 Mitgliedern. Ihre kleinen und mittleren Betriebe liegen im trockenen Nordwesten Argentiniens, im Valle del Famatina. Die Kooperative ist eine Besonderheit im sonst von ausländischen Großfirmen dominierten Exportmarkt Argentiniens. Die sozialen Belange der Mitarbeiter*innen werden ebenso wertgeschätzt und gefördert wie die hohe Qualität der Weine.
Foto- und Urheberrechtsnachweis: GEPA