Auch in den sogenannten „sicheren Drittländern“ wie den Magrebstaaten gilt: Wenn die Menschen nicht von ihrer Arbeit leben können und es keine wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten gibt, ist der soziale Frieden gefährdet. Auswanderung erscheint ein verständlicher, verführerischer Weg der Zukunfsplanung gerade für junge Menschen. Leider endet er oft in Perspektivlosigkeit in einem anderen Land.
Einen Beitrag der Hoffnung und
Entwicklung im eigenen Land leistet der Fairhandelspartner Wüstensand
in Marokko. Die in Marrakesch ansässige Vermarktungs- und
Exportorganisation vertreibt Kunsthandwerk von verschiedenen
Produzentengruppen.
Durch Vorfinanzierung können die
Kunsthandwerker*innen das benötigte Material einkaufen, ohne sich
verschulden zu müssen. Nachhaltigkeit ist der Organisation wichtig:
Die Taschen und Körbe werden aus Naturfasern hergestellt, welche die
Korbflechter*innen in der Umgebung ihrer Häuser ernten und trocknen.