Ihr Fachgeschäft für 

Fairen Handel

Charlottenburg-Wilmersdorf ist Fairtrade Town !


Seit 2011 ist der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Fairtrade Town. Von Anfang an waren Mitarbeiter:innen des Weltladens A Janela - dem Fachgeschäft für Fairen Handels im Bezirk - intensiv an der Kampagnenarbeit beteiligt. 

Für die regelmäßigen Aktivitäten zur Stärkung des Fairen Handels und der Beschaffung wurde dem Bezirk der Titel viermal erneut verliehen - zuletzt 2021. Er wird auf Antrag verliehen, wenn eine Stadt oder ein Bezirk nachweislich den fairen Handel fördert. In Deutschland sind es 2022 rund 800 Gemeinden.

Die Steuerungsgruppe aus Verteter*innen der Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirchen plant und koordiniert die Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist, viele weitere Partner:innen zu gewinnen, die dann selbst aktiv werden.

Haben Sie Lust, sich zu engagieren?
Melden Sie sich gerne!

Kontakt zur Steuerungsgruppe:
Elfi Jantzen
0174 6066454 | elfi.
jantzen@fairtradetown-charlottenburgwilmersdorf.de

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf:
Juliane Brix, Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung
030 9029-12016 | cw340004@charlottenburg-wilmersdorf.de


Weitere Info:
Flyer 2021
Folgen Sie uns auf Facebook
Fairtrade Town C-W



Hallenrundgang durch den Bereich Fair&Social beim Bazaar Berlin 2022

Am 4.11. fand wieder der von Judith Siller vom Weltladen A Janela geführte Rundgang für Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft durch den Bereich Fair&Social beim #BazaarBerlin2022 statt.


Faires Frühstück 2022

Endlich wieder offline! Faires Frühstück 2022 im Haus der Nachbarschafft in Kooperation mit Nachbarschafft e.V., dem 1. FC Wilmersdorf, der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch und prominenten Gästen aus der Bezirks- und Landespolitik.
Motto in diesem Jahr: #sporthandeltfair.


18.09.2021 | Die Gartenarbeitsschule Ilse Demme wird 100

Wir gratulieren und danken für die tollen Möglichkeiten zum „Lernen im Grünen“ für Kinder und Jugendliche und die Koopertion mit der Fairtrade Town Charlottenburg-Wilmersdorf.
Dem neuen Leitungsteam wünschen wir weiterhin viel Erfolg und alles Gute.




#FAIRSPRECHEN

für eine FAIRE Zukunft

Wahl 2021

Antworten aus der Politik 

auf die Fragen der Fairhandelsakteur:innen
an die Kandidat:innen für die BVV


Flower Power für starke Frauen

Beim Kiezspaziergang der Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch im Frauenmärz erwarteten Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtradetown die Teilnehmer:innen an der Station Weltladen A Janela mit Fairen Rosen für starke Frauen (und Männer)


Hallenrundgang durch den Bereich Fair&Social beim Bazaar Berlin 2021

Die Fairtrade Town Charlottenburg-Wilmersdorf lud Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft am 5.11. zu einem von Judith Siller vom Weltladen A Janela geführten Rundgang durch den Bereich Fair&Social beim #BazaarBerlin2021 ein.



Besondere Ereignisse - Titelverleihungen



Berlin ist bekannt  für seine engagierte Bevölkerung. Ob auf der Straße, in den Schulen oder auch in den vielen Organisationen und Initiativen – viele Menschen setzen sich für eine soziale und gerechte Stadt und faire Bedingungen im Welthandel ein!

Beim Frühlingsfest des Fairen Handels am 26. Mai 2021 erhielt Charlottenburg-Wilmersdorf zum vierten Mal den Titel Fairtrade Town verliehen. Auch Berlin und sechs weitere Berliner Bezirke durften sich über die erneute Verleihung es Titels freuen.